Letzter Check-Up?
Tic-Tac – Tic-Tac
Die Uhr tickt schneller als man denkt und schwuppdiwupp ist ein Jahr vorbei. Geht Euch das auch so?
Denkt daran: Als Linsenträger geht’s einmal pro Jahr zum Kontaktlinsen-Spezialisten. Dieser kümmert sich um das Wohlergehen der Augen. So inspiziert der Augenoptiker den Sitz und die Dynamik der Linsen, den vorderen Augenabschnitt, sowie die Kontaktlinsen als solches.
Fakt ist: Die subjektive Situation entspricht nicht immer der Realität und kann nur durch einen Profi beurteilt werden. Deshalb gehört ein Update pro Jahr zum Pflichtprogramm eines jeden Linsenträgers.
Hoppla, zum Glück nix passiert!
„Fallen – tinstag“
Die Kontaktlinse ist auf den Boden gefallen. Ist sie jetzt noch zu retten? Grundsätzlich gilt: Die Linsen müssen desinfiziert und gereinigt werden. Ob weich oder hart – die Linsen gehören in ein geeignetes Desinfektionsmittel. So haben Keime und Mikroorganismen keine Chance! Fragt Euren Augenoptiker, welche Pflegemittel sich dafür überhaupt eignen. Besser noch: Euer Kontaktlinsenspezialist schaut sich die Linsen genauer an und führt die Desinfektion für Euch aus. „Habt Ihr Eure Kontaktlinsen unter Kontrolle?“ weiterlesen