Alter, Zivilstand, Kinder: 50, verheiratet, zwei Jungs (fast 18 und fast 16)
Position: Geschäftsführer bei WÖRLE.OPTIK, gleichberechtigt mit meinem sehr geschätzten Partner Horst Drexel.
Ausbildung: Dipl.-Ing.(FH) Augenoptik, habe mal vor langer Zeit auch die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker absolviert; da habe ich meine liebe Frau Michaela kennengelernt
Sprachen: Badisch und etwas Französisch, Englisch
Liebste Hobbies: Radeln, Wandern, Fotografieren, Basteln („Kruschteln“ wie der Badener sagt)
Was wäre Dein Traumjob?
Genau das, was ich mache! Interessante, abwechslungsreiche Augenoptik: jeden Tag neue Herausforderungen, nette Kunden, liebe Mitarbeiter
Was magst Du an unserer Branche?
Wir haben alle ein gemeinsames Ziel: nach immer besseren Lösungen für die Sehprobleme unserer Kunden streben!
An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?
Der Anruf eines sehr geschätzten Menschen, der mich irgendwann mal anrief und mir mitteilte, dass ein Geschäftsführer beim Optikstudio Wörle gesucht wird; damals und heute mein Traumjob (s. o.)
Welcher Persönlichkeit würdest Du gerne einmal Kontaktlinsen anpassen?Manchem Politiker (das fallen mir einige ein) mit der Hoffnung, ihm mehr Weitblick zu verschaffen.
Worüber ärgerst Du Dich am meisten?
Wenn ich einen Fall in die Hände bekomme, wo ein hilfesuchender Kunde nicht mit der gebührenden Sorgfalt betreut wurde! Unsere Arbeit entscheidet oft in hohem Maße über die Lebensqualität unserer Kunden.
Wie erholst Du Dich am besten vom Stress?
Beim „Radeln“! Ich fahre jeden Tag bei Wind und Wetter 10km in die Arbeit – das ist jedes Mal eine kleine „Anti-Stress-Therapie“
Dein wichtigstes Ziel im Leben?
Später mal (hoffentlich noch lange nicht) zurückblicken zu können und zu sagen: Du hast das unglaubliche Geschenk, hier und heute leben zu dürfen, ausgenutzt.
Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…
… genieße ich am liebsten die Stille
Hast Du bei der Arbeit Vorbilder?
Mein größtes Vorbild ist Dieter (Muckenhirn), der für mich mit einer bemerkenswerten Mischung aus Ruhe, Überlegung und Zielstrebigkeit unglaublich viel erreicht hat und dennoch mit einer wohltuenden Bescheidenheit vorlebt, dass man nicht „Manager“ oder „CEO“ sein muss, um erfolgreich zu sein.
Welche Ratschläge würdest Du einem jungen Unternehmer heute geben?
- sei zielstrebig
- sei dir selbst treu und richte dein Fähnchen nicht nach dem Wind anderer, auch wenn es manchmal schwer fällt
- habe Geduld: um seine Ziele zu erreichen, braucht es manchmal einfach Zeit, mit der „Brechstange“ geht das meistens nicht oder der Erfolg ist nur von kurzer Dauer
Pop oder Rock? Rock
Weissbier oder Weisswein? Dann Weisswein (aber viel lieber Rotwein)
Tatort oder Traumschiff? Tatort
Winnetou oder Old Shatterhand? Winnetou
Berge oder Meer? Berge
Semmelknödel oder Spätzle? als geduldeter Badener in Bayern heute sehr gerne Semmelknödel, es gibt aber natürlich nichts Besseres als handgeschabte Spätzle („Knöpfle“)