10 Fragen an Ralf Emminger

Ralf_Emminger

Alter, Zivilstand, Kinder: 50, verheiratet, zwei Jungs (fast 18 und fast 16)
Position: Geschäftsführer bei WÖRLE.OPTIK, gleichberechtigt mit meinem sehr geschätzten Partner Horst Drexel.
Ausbildung: Dipl.-Ing.(FH) Augenoptik, habe mal vor langer Zeit auch die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker absolviert; da habe ich meine liebe Frau Michaela kennengelernt
Sprachen: Badisch und etwas Französisch, Englisch
Liebste Hobbies: Radeln, Wandern, Fotografieren, Basteln („Kruschteln“ wie der Badener sagt)

Was wäre Dein Traumjob?
Genau das, was ich mache! Interessante, abwechslungsreiche Augenoptik: jeden Tag neue Herausforderungen, nette Kunden, liebe Mitarbeiter

Was magst Du an unserer Branche?
Wir haben alle ein gemeinsames Ziel: nach immer besseren Lösungen für die Sehprobleme unserer Kunden streben!

An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?
Der Anruf eines sehr geschätzten Menschen, der mich irgendwann mal anrief und mir mitteilte, dass ein Geschäftsführer beim Optikstudio Wörle gesucht wird; damals und heute mein Traumjob (s. o.)

Welcher Persönlichkeit würdest Du gerne einmal Kontaktlinsen anpassen?Manchem Politiker (das fallen mir einige ein) mit der Hoffnung, ihm mehr Weitblick zu verschaffen.

Worüber ärgerst Du Dich am meisten?
Wenn ich einen Fall in die Hände bekomme, wo ein hilfesuchender Kunde nicht mit der gebührenden Sorgfalt betreut wurde! Unsere Arbeit entscheidet oft in hohem Maße über die  Lebensqualität unserer Kunden.

Wie erholst Du Dich am besten vom Stress?
Beim „Radeln“! Ich fahre jeden Tag bei Wind und Wetter 10km in die Arbeit – das ist jedes Mal eine kleine „Anti-Stress-Therapie“

Dein wichtigstes Ziel im Leben?
Später mal (hoffentlich noch lange nicht) zurückblicken zu können und zu sagen: Du hast das unglaubliche Geschenk, hier und heute leben zu dürfen, ausgenutzt.

Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…
… genieße ich am liebsten die Stille

Hast Du bei der Arbeit Vorbilder?
Mein größtes Vorbild ist Dieter (Muckenhirn), der für mich mit einer bemerkenswerten Mischung aus  Ruhe, Überlegung und Zielstrebigkeit unglaublich viel erreicht hat und dennoch mit einer wohltuenden Bescheidenheit vorlebt, dass man nicht „Manager“ oder „CEO“ sein muss, um erfolgreich zu sein.

Welche Ratschläge würdest Du einem jungen Unternehmer heute geben?

  1. sei zielstrebig
  2. sei dir selbst treu und richte dein Fähnchen nicht nach dem Wind anderer, auch wenn es manchmal schwer fällt
  3. habe Geduld: um seine Ziele zu erreichen, braucht es manchmal einfach Zeit, mit der „Brechstange“ geht das meistens nicht oder der Erfolg ist nur von kurzer Dauer

Pop oder Rock? Rock
Weissbier oder Weisswein? Dann Weisswein (aber viel lieber Rotwein)
Tatort oder Traumschiff? Tatort
Winnetou oder Old Shatterhand? Winnetou
Berge oder Meer? Berge
Semmelknödel oder Spätzle? als geduldeter Badener in Bayern heute sehr gerne Semmelknödel, es gibt aber natürlich nichts Besseres als handgeschabte Spätzle („Knöpfle“)

Merken

10 Fragen an Tobias Bracher

TB_480

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alter, Zivilstand, Kinder: 27, ledig, 0
Position: Kontaktlinsenanpasser bei Pfarrer Kontaktlinsen
Ausbildung: B.Sc. Optometrie EurOptom
Sprachen: Bärndütsch, Deutsch, Englisch, Französisch
Liebste Hobbies: Crossfit, Freunde, Musik, technische Geräte

Was war Dein erster Job?

Mit etwa elf Jahren half ich jeden Abend nach der Schule bei einem Bauern in unserem Dorf. Besonders die Arbeit mit den Tieren bereitete mir Freude – der Heuschnupfen jedoch weniger. Wie gross diese Hilfe wirklich war, bleibt allerdings ein Rätsel.

Was wäre Dein Traumjob?

Restaurantkritiker. Aber bitte nur in guten Restaurants. Mit meinem aktuellen Beruf bin ich jedoch auch sehr glücklich.

Was magst Du an unserer Branche?

Die grosse Abwechslung und Vielseitigkeit, welche immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringt.

An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?

An das letzte Jahr meiner Lehre, in welchem meine Begeisterung für Optik vom damaligen Lehrer geweckt wurde. Deshalb besuchte ich auch die Fachhochschule, an deren Abschluss ich mich selbstverständlich auch gerne erinnere.

Welcher Persönlichkeit würdest Du gerne einmal Kontaktlinsen anpassen?

Roger Federer

Worüber ärgerst Du Dich am meisten?

Ungeduld und Intoleranz

Wie erholst Du Dich am besten vom Stress?

Mit einer ordentlichen Portion Sport und der passenden Musik in den Ohren.

Dein wichtigstes Ziel im Leben?

Glücklich und unbeschwert durchs Leben gehen.

Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…

…löse ich Rätsel oder höre Musik.

Hast Du bei der Arbeit Vorbilder?

Ich glaube von all meinen Arbeitskollegen kann ich noch eine ganze Menge lernen.

Welche Ratschläge würden Sie einem jungen Unternehmer heute geben?

Zum aktuellen Zeitpunkt glaube ich, ist es noch ein wenig zu früh um Ratschläge zu verteilen. Es ist jedoch ratsam, immer einen „Plan B“ zur Hand zu haben. Falls dieser auch nichts gebracht hat: Ruhe bewahren. Das Alphabet hat noch 24 weitere Buchstaben 😉

James Bond oder Batman? James Bond, ich möchte meine Eltern lieber nicht verlieren 😉
Tatort oder Traumschiff? Joker (habe beides noch nie gesehen…)
Winnetou oder Old Shatterhand? Old Shatterhad. Für Winnetou wäre ich zu gesprächig.
Berge oder Meer? Berge
Schwarzwälder Kirschtorte oder Streuselkuchen? Schwarzwälder aber bitte ohne Kirsch

(1 Joker)

Merken

10 Fragen an Klaus Goldschmidt

claus_g_480Alter, Zivilstand, Kinder: 55, verheiratet, zwei Kinder
Position: Inhaber eines "kontaktlinsenlastigen" Augenoptikergeschäftes
Ausbildung: staatl. gepr. Augenoptiker, Augenoptikermeister, Optometrist
Sprachen: deutsch, englisch
Liebste Hobbies: lesen, Oldtimer

Was war Dein erster Job?
Ferienarbeit in einem kleinen Baubetrieb, damit wurde der erste Zelturlaub finanziert

Was wäre Dein Traumjob?
Forschen in der Augenoptik 

Was magst Du an unserer Branche?
Die große Vielfalt in der Augenoptik, KL, Augenglasbestimmung, Jemanden der Sehprobleme hat, glücklich machen können 

An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?
An eine Anpassung zum Beginn meiner Tätigkeit, nach der die Kundin sich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder im Spiegel sehen konnte 

Welcher Persönlichkeit würdest Du gerne einmal Kontaktlinsen anpassen?
Ferdinand von Schirach 

Worüber ärgerst Du Dich am meisten?
Engstirnigkeit, Bedenkenträger, Gedankenlosigkeit, Oberflächlichkeit 

Wie erholst Du Dich am besten vom Stress?
Abschalten, in mich gehen 

Dein wichtigstes Ziel im Leben?
Ausgeglichen sein, zufrieden und gesund bleiben 

Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…
... würde ich nichts tun oder einen Krimi lesen 

Hast Du bei der Arbeit Vorbilder?
Kollegen, die mit dem Herzen bei der Sache sind 

Welche Ratschläge würdest Du einem jungen Unternehmer heute geben?
Möglichst viel Wissen sammeln, Entscheidungen treffen und dann auch umsetzen, Freude an der Tätigkeit haben 

James Bond oder Batmann? James Bond
Bier oder Wein? Beides, je nachdem (Joker)
Tatort oder Traumschiff? Tatort
Winnetou oder Old Shatterhand? Old Shatterhand
Berge oder Meer? Meer
Schwarzwälder Kirschtorte oder Streuselkuchen? Streuselkuchen

(1 Joker)

10 Fragen an Andreas Kratzke

 OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

 

Alter, Zivilstand, Kinder: 48 / verheiratet / eine Tochter 18 Jahre alt
Position: angestellter AO-Meister bei Schleicher Optik
Ausbildung: SFOF Berlin, viele Fortbildungen (es hört nie auf)
Sprachen: Deutsch, Englisch (leider zu wenig)
Liebste Hobbies: Konzerte / Festivals, Mountainbike fahren (etwas vernachlässigt, die Berge in Berlin fehlen)

Was war Dein erster Job?
Die Ausbildung zum Augenoptiker.

Was wäre Dein Traumjob?
Vom Reisen durch die Welt leben.

Was magst Du an unserer Branche?
Die Mischung aus Technik und den Kontakt zu Menschen, die Mischung aus Wissen über die technischen Möglichkeiten und Psychologie im Umgang mit unseren Kunden.

An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?
Der Wechsel von Schleswig Holstein nach Freiburg zur Fa. Hecht, in die Fertigung von Kontaktlinsen, war kulturell und beruflich echter Wahnsinn.

Welcher Persönlichkeit würdest Du gerne einmal Kontaktlinsen anpassen?
Harry Potter, obwohl er zaubern kann, trägt er Brille 😉

Worüber ärgerst Du Dich am meisten?
Wenn ich etwas übersehe, weil ich mit den Gedanken oder Ohren wo anders bin. 

Wie erholst Du Dich am besten vom Stress?
Sport hilft super und/oder ein schöner Wellness / Spa – Bereich sind auch nicht zu verachten.

Dein wichtigstes Ziel im Leben?
Zufrieden und glücklich sein.

Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…
... höre ich Musik oder lese oder schlafe einen Managerschlaf 😎 

Hast Du bei der Arbeit Vorbilder?
Engagierte Kollegen, die sich in Themen einarbeiten und ihr Wissen vertiefen.

Welche Ratschläge würdest Du einem jungen Unternehmer heute geben?
Den Schritt habe ich nie gemacht, aber…..  Traut euch und hängt euch richtig rein, denn mit halber Kraft kommt ihr nicht weit.

James Bond oder Batmann? Beide Cool
Bier oder Wein? Seit Freiburgzeiten: für fast jedes Getränk gibt es die richtige Zeit
Tatort oder Traumschiff? Tatort
Winnetou oder Old Shatterhand? Aragorn (Herr der Ringe) Joker
Berge oder Meer? Das frage ich mich auch immer wieder
Schwarzwälder Kirschtorte oder Streuselkuchen? Streuselkuchen

(1 Joker)

10 Fragen an Karin Spohn

Karin Spohn_Ausschnitt

  • Position: Geschäftsführerin Medilens Säntis AG
  • Ausbildung: Studium in Aalen Abschluss Dipl. Ing. FH
  • Sprachen: deutsch, englisch, französich, italienisch
  • Liebste Hobbies: Sport, Lesen, Kochen (am Liebsten indisch oder orientalisch), Schmuckgestaltung aus selbstgedrehten Glasperlen
  • Alter, Zivilstand: 43, verheiratet

Was war Dein erster Job?

Ministrant in der kath. Kirche. Wenn man bei einer Beerdigung ministriert hat, bekam man vom Pfarrer 50 Pfennig! Also habe ich mich immer für das Ministrieren bei Beerdigungen eingetragen. Mein Lieblingsjob war dann das Weihrauchfass zu schwenken.

Was magst Du an unserer Branche?

Die Vielseitigkeit der Themengebiete in denen ich tätig bin: Contactlinse, Low Vision, meine Arbeit mit geistig behinderten Menschen, Lehraufträge. Auch wenn sich das Berufsbild seit meiner Ausbildung sehr verändert hat, ist es doch sehr facettenreich.

An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?

An meine Studienzeit in Aalen erinnere ich mich sehr gerne.

Welcher Persönlichkeit würdest Du gerne einmal Kontaktlinsen anpassen?

Es gibt einige Persönlichkeiten, die ich gerne einmal treffen würde. Den Dalei Lama, Pablo Neruda – wenn er noch leben würde, Bruno Ganz, etc. Ob ich denen allerdings Linsen anpassen möchte, bezweifle ich. Lieber würde ich ein gutes Gespräch mit diesen Persönlichkeiten führen und ihnen dabei in die Augen schauen.

Wie erholst Du Dich am besten vom Stress?

Indem ich mir erst gar nicht stressen lasse. Aber mit viel Sport, Lektüre und einem Glas Wein kann ich sehr gut abschalten und mich erholen.

Dein wichtigstes Ziel im Leben?

Gesund, glücklich und zufrieden zu bleiben und anderen Menschen etwas geben zu können.

Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…

… lese ich oder mache einfach mal nichts.

Hast Du bei der Arbeit Vorbilder?

Für mich sind all diejenigen Vorbilder, die erfolgreich ihre Visionen umsetzen und innovative neue Wege gehen. Ich mache das nicht an einer bestimmten Person fest.

Welche Ratschläge würdest Du einem jungen Unternehmer heute geben?

Just do it!

Welches Buch liegt gerade auf Deinem Nachttisch?

Als Bibliomanin lese ich natürlich immer einige Bücher parallel: Derzeit liegen neben meinem Bett:

Richard von Schirach: Der Schatten meines Vaters

Peggy Guggenheim: Ich habe alles gelebt

Andrea Camilleri: Die Sekte der Engel

und einige Krimis…..

  • Pop oder Schlager? Pop
  • München oder Hamburg? München
  • Bier oder Wein? Wein
  • Kreuzfahrt oder Safari? Safari
  • Winnetou oder Old Shatterhand? Old Shatterhand
  • Raclette oder Fondue? Raclette ohne Silberzwiebeln

(1 Joker)

10 Fragen an Pascal Mange

Pascal Mange44, verheiratet, 2 Kinder (Léo und Lilou)

Kontaktlinsenspezialist, Mitinhaber von zwei Optik-Betriebe: Pfarrer Kontaktlinsen und Optik am Hirschengraben

Ausbildung: M.Sc.Optometry, HF NDS Unternehmensführung

Sprachen: Deutsch, English, Französisch

Liebste Hobbies: Geniessen, Werken, Skifahren

Was war Dein erster Job?

Am Fliessband: Ich habe Mineralwasserflaschen sortiert und in die Abfüllanlage gestellt.

Was magst Du an unserer Branche?

Die Technik, die Vielseitigkeit der Kundenkontakte und die internationalen Kongresse.

An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?

Als mir in meiner ersten Arbeitswoche eine Linse in den Ausschnitt einer Kundin verschwunden ist und ich das Zimmer verlassen musste bis Sie diese wieder gefunden hat. Sie ist trotzdem auch heute noch, 20 Jahre später, eine treue Kundin von mir.

Was wäre Dein Traumjob?

Rock Star.

Welche Persönlichkeit hättest Du gerne einmal getroffen?

Jim Lovell, Kommandant Apollo 13.

Worüber ärgerst Du Dich am meisten?

Die an der Supermarktkasse zuerst mit der Verkäuferin plaudern, dann kein Geld oder nur Münzen bereit halten und anschliessend das Förderband blockieren.

Auf welchen Luxus könntest Du am ehesten verzichten?

Ich gönne mir keinen Luxus, alles was ich besitze ist notwendig.

Dein wichtigstes Ziel im Leben?

Das Beste daraus zu machen und zu vermeiden, es durch selbstgebaute Hürden zu komplizieren.

Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…

…überlege ich mir welche Pendenz ich nun sofort erledigen könnte, danach sind die 15 Minuten leider bereits vorüber.

Welche Ratschläge würdest Du einem jungen Unternehmer heute geben?

Rasch lernen das wichtige vom unwichtigen zu trennen, Ressourcen haben ist das A und O. Sich seinen eigenen Stärken bewusst sein, diese fördern und gezielt selber einsetzen. Nicht zögern, bei den weniger starken Eigenschaften Experten ins Boot zu holen.

  • James Bond oder Batman? Batmann
  • Bier oder Wein? Joker
  • Montreux oder Zermatt? Zermatt
  • Winnetou oder Old Shatterhand? Old Shatterhand, weil er am Leben bleibt
  • Linzertorte oder Streuselkuchen? Streuselkuchen
  • YB oder SCB? SCB

(1 Joker)

10 Fragen an Jürgen Hausser

Jürgen_Hausser_klein53, verheiratet,1 Tochter

Position: Geschäftsinhaber von Contactlinsen Institut Hausser in Düsseldorf

Ausbildung: Dipl. Ing. (FH) Augenopitk

Sprachen: schwäbisch, deutsch und englisch (in dieser Reihenfolge)

Liebste Hobbies: Motorrad, Sport

 

Was war Dein erster Job?

Kontaktlinsenanpasser in der Uni-Augenklinik Düsseldorf.

Was magst Du an unserer Branche?

Menschen helfen zu können, die qualifizierte Hilfe brauchen und danach deren Dankbarkeit zu bekommen, wenn man erfolgreich war.

An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?

An meine ersten Anpassungen formstabiler KLs bei Säuglingen.

Welche Persönlichkeit hättest Du gerne einmal getroffen?

Ich versuche verzweifelt mich selbst zu verstehen. Was soll ich da mit einer Persönlichkeit?

Was wäre Dein Traumjob?

Linsenanpasser ohne nervige und wehleidige Kunden, die permanent unrealistische Erwartungen haben.

Worüber ärgerst Du Dich am meisten?

Die geringe Anerkennung unserer Arbeit durch die Krankenkassen und deren Gutachter.

Dein wichtigstes Ziel im Leben?

Möglichst gesund zu bleiben. Ruhe und Gelassenheit zu finden.

Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…

… versuche ich zu entspannen und über Gerechtigkeit nachzudenken.

Hast Du bei der Arbeit Vorbilder?

Nein.

Welche Ratschläge würdest Du einem jungen Unternehmer heute geben?

Unbedingtes Engagement für die Sache. Mache die Arbeit möglichst gut und mit Inbrunst. Ehrlichkeit und Offenheit!

  • James Bond oder Batmann? James Bond
  • Bier oder Wein? Wein
  • Winnetou oder Old Shatterhand? Winnetou
  • Berge oder Meer? Joker
  • Nudeln oder Spätzle? Natürlich Spätzli
  • Rolling Stones oder The Beatles? Rolling Stones

1 Joker

10 Fragen an Martin Laifer

40, verheiratet, 3 Kinder

Kontaktlinsenanpasser bei Invisio Contactlinsen in Wiesbaden, Seelsorger, Mädchen für alles

Ausbildung: AO Ausbildung im Schwarzwald, AO Studium in Aalen

Sprachen: Badisch, Hochdeutsch, Englisch

Liebste Hobbies: Mountainbiken, Musik hören und Kino

Was war Dein erster Job?

Ich bin direkt nach dem Abi in die Augenoptik eingestiegen, mit dem Ziel in Aalen zu studieren. Nach der Lehre startete ich für das frühstmögliche Semester in AA (damals wurden lediglich 1x im Jahr 40 Leute zugelassen), und von dort hat es mich direkt nach Wiesbaden und INVISIO geführt.

An welches Ereignis in Deiner Karriere erinnerst Du Dich am liebsten?

Das war eindeutig die Zeit während des Praxissemesters bei HECHT: Angefangen von der herzlichen Begrüßung dort, über die Möglichkeiten besondere Einblicke in das Tun vor Ort zu bekommen bis hin zur ansteckenden Faszination der Contactlinsenanpassung, v.a. bei Spezialversorgungen.

Was wäre Dein Traumjob?

Eigentlich übe ich meinen Traumjob schon aus.

Was magst Du an unserer Branche?

Gerade die Kontaktoptik bietet die Möglichkeit Menschen wirklich helfen zu können – und das auf der Basis einer anspruchsvollen und kundenorientierten Tätigkeit.

Welche Persönlichkeit hättest Du gerne einmal getroffen?

Da die meisten Idole bei näherem Hinsehen ganz schnell im Glanz verblassen, möchte ich lieber niemanden dieser Persönlichkeiten real kennen lernen und so die Illusion aufrechterhalten.

Worüber ärgerst Du Dich am meisten?

Der zunehmende Werteverfall. Und natürlich ärgere ich mich auch immer wieder über mich selbst!!!

Auf welchen Luxus könntest Du am ehesten verzichten?

Urlaubsreisen

Dein wichtigstes Ziel im Leben?

Streben nach Zufriedenheit und Zusammenhalt in der Familie.

Wenn ich 15 Minuten nur für mich habe…

tauche ich in die Welt der Musik ein.

Welche Ratschläge würdest Du einem jungen Unternehmer heute geben?

Hier findet eine alte Weisheit stets Anwendung, die ich auch selbst sehr schätze: „Das Glück ist mit dem Tüchtigen!“

  • James Bond oder Batmann?  007!
  • Bier oder Wein?  WEIN > Bier 😉
  • München oder Hamburg?  München
  • Kreuzfahrt oder Safari?  Safari
  • Winnetou oder Old Shatterhand?  Old Shatterhand (wg. Nscho-tschi)
  • Nudeln oder Spätzli?  Geschabte Spätzle!!!!

(1 Joker)